Die Kaufmännische Schule Heidenheim (KSH) ist eine moderne öffentliche Schule mit rund 1.000 Schüler:innen und über 60 engagierten Lehrkräften. Unser vielfältiges Bildungsangebot umfasst acht verschiedene Schularten – so findet jede:r den passenden Weg zum Abschluss. Träger der Schule ist der Landkreis Heidenheim.
Internationale Ausrichtung
Schon seit 1993 nimmt die KSH regelmäßig an europäischen Projekten teil und gehört zu den aktivsten Schulen in diesem Bereich. Unsere Schüler:innen haben dadurch die Chance, andere Länder hautnah zu erleben und internationale Freundschaften zu knüpfen.
Aktuell sind wir Teil eines ErasmusPlus-Projekts mit Partnerschulen in Spanien, Frankreich (Reunion), Ungarn, Norwegen und Italien.
Engagement für Fair-Trade
Wir sind stolz darauf, seit 2014 als erste berufliche Schule in Baden-Württemberg den Titel „Fair-Trade-School“ tragen zu dürfen. Gemeinsam mit dem Landkreis Heidenheim setzen wir uns aktiv für fairen Handel und Nachhaltigkeit ein.
Dieses Engagement haben wir kontinuierlich weiterentwickelt: Heute gestalten wir auch vielfältige Projekte im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und orientieren uns dabei an den Zielen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen. So bereiten wir unsere Schüler:innen darauf vor, Verantwortung für eine gerechte und zukunftsfähige Welt zu übernehmen.
Ausstattung und Angebote
Unsere Schule verfügt über:
-
moderne Fachräume für IT, Datenverarbeitung und Naturwissenschaften
-
eine umfangreiche Bibliothek und Mediothek
-
Sporthalle und Cafeteria
-
neueste digitale Lerntechnologien
Im Fremdsprachenangebot finden sich Englisch, Französisch und Spanisch – teilweise von Muttersprachler:innen unterrichtet und praxisnah auf die Wirtschaft ausgerichtet.
Zusatzqualifikationen & Zertifikate
Schüler:innen können bei uns zahlreiche, in der Wirtschaft anerkannte Zertifikate erwerben, z. B.:
-
MINT-Zertifikate
-
Cisco Academy & Oracle Academy
-
Mitgliedschaft in der Microsoft Dynamics Academic Alliance
-
ECDL- und ITTech-Prüfungen
Diese Qualifikationen sind ein starkes Signal für die hohe Qualität unserer Ausbildung und verbessern die Chancen unserer Absolvent:innen auf dem Arbeitsmarkt deutlich.
Neugierig geworden?
Stöbern Sie gerne durch unsere Website – hier finden Sie viele weitere Informationen zu unseren Schularten und Angeboten.
Für ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.
Views: 916