Neben der Kaufmännischen Berufsschule (Pflichtschule für kaufmännische Auszubildende) bietet die Kaufmännische Schule Heidenheim verschiedenste Schularten an, die auf vorhergehende Schulabschlüsse (Hauptschulabschluss, Mittlerer Bildungsabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung) aufbauen.
Die für Sie in Frage kommenden Schularten können Sie je nach bisherigem Schulabschluss filtern. Diese Aufstellung ersetzt keine individuelle Bildungsberatung. Vielmehr wollen wir Ihnen Möglichkeiten aufzeigen.
Sie können jedoch auch die Beschreibung der einzelnen Schularten direkt aufrufen. Neben Ziel, Inhalt und Stundentafel sind auch Anmeldemodalitäten für die einzelnen Schularten hinterlegt.
Für weitergehende Informationen steht Ihnen die Schule gerne zur Verfügung.
Unsere Schularten:
Kaufmännische Berufsschule
-> Berufsabschluss
Wirtschaftsgymnasium
-> Abitur
Berufskollegs
Kaufmännisches Berufskolleg I
-> Ausbildung / Berufskolleg II
Kaufmännisches Berufskolleg Fremdsprachen
-> Ausbildung / Fachhochschulreife
Berufskolleg Wirtschaftsinformatik
-> Ausbildung / Fachhochschulreife
Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife
-> Fachhochschulreife
Fachschule für Wirtschaft
->Fachhochschulreife
Kaufmännische Berufsfachschule für Wirtschaft (Wirtschaftsschule)
-> mittlerer Bildungsabschluss (Fachschulreife)
Ihr bisheriger Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Realschulabschluss
Werkrealschulabschluss
Gymnasium (Versetzung nach Klasse 9 oder 10)
Mittlerer Bildungsabschluss und kfm. Ausbildung
Mittlerer Bildungsabschluss, kfm. Ausbildung und Berufspraxis
Views: 1740