Bewerben Sie sich für das Schuljahr 2025/2026!
Ziel der Ausbildung ist es, durch vertieften allgemeinbildenden und fachtheoretischen Unterricht zum Studium an der Fachhochschule zu qualifizieren.
Die Ausbildung am einjährigen Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife baut auf einem mittleren Bildungsabschluss und einer abgeschlossenen Berufsausbildung auf. Die Dauer beträgt bei Vollzeitunterricht ein Schuljahr und endet mit einer Abschlussprüfung, durch deren Bestehen die Fachhochschulreife erworben wird. Die Fachhochschulreife berechtigt zum Studium aller Fachrichtungen an einer Fachhochschule in allen Bundesländern.
Aufnahmevoraussetzungen
- Mittlerer Bildungsabschluss und
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
Abschluss
Nach bestandener Abschlussprüfung wird die Fachhochschulreife verliehen. Diese ist Voraussetzung, um an einer Fachhochschule oder mit Aufnahmeprüfung an einer Dualen Hochschule zu studieren.
Anmeldung / Bewerbung
Bewerbungen sind ab sofort möglich!
Fächer und Stunden
Pflichtbereich (32 Stunden)- Religionslehre (1 Stunde)
- Deutsch (4 Stunden)
- Geschichte mit Gemeinschaftskunde (2 Stunden)
- Englisch (6 Stunden)
- Mathematik (6 Stunden)
- Physik (2 Stunden)
- Informatik (2 Stunden)
- Betriebswirtschaftslehre (7 Stunden)
- Projektarbeit (2 Stunden)
- evtl 2. Fremdsprach (3 Stunden)
Views: 917