Aufnahmevoraussetzungen
- Fachschulreife
- Realschulabschluss
- Versetzung in die Klasse 10 (G8) bzw. 11 eines Gymnasiums
- Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes
Im Fach Mathematik muss mindestens die Note befriedigend erreicht sein.
Abschluss
Die Ausbildung am BKWI dauert zwei Jahre und endet mit einer Abschlussprüfung in den Fächern Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Betriebswirtschaft mit Steuerung und Kontrolle. Mit der bestandenen Abschlussprüfung wird gleichzeitig eine in Baden-Württemberg gültige Fachhochschulreife erworben. Das erste Halbjahr gilt als Probezeit.
Zum Erwerb des Abschlusses „Staatlich geprüfte Wirtschaftsassistentin / Staatlich geprüfter Wirtschaftsassistent“ ist zusätzlich eine Prüfung im Fach Wirtschaft des Wahlbereichs sowie eine Prüfung im Fach Wirtschaftsinformatik abzulegen. Dadurch kann in das zweite Jahr der Wirtschaftsoberschule gewechselt werden, um die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife zu erwerben.
Anmeldung / Bewerbung
Eine Anmeldung kann nur über das Bewerber-Online-Verfahren (BewO) erfolgen. Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem nachstehenden Informationsblatt.
Anmeldeschluss ist jeweils der 01. März eines Jahres.
BewO – SCHULE-IN-BW (kultus-bw.de)
Fächer und Stunden
BK Wirtschaftsinformatik Stundentafel
Informationen zu speziellen Fächern
Ausbildungs- , Versetzungs- und Prüfungsverordnung
gültig ab September 2015 für die Klassen 1BK1W/1, 2BKFR1 und 2BKWI1
FremdSprWIBerKollV_BW_2015 (2)
Bundesweite Anerkennung der Fachhochschulreife
Bundesweite Anerkennung der Fachhochschulreife
Views: 312