Von: Studienberatung <studienberatung@thu.de> Gesendet: Donnerstag, 30. September 2021 16:51 An: Studienberatung <studienberatung@thu.de> Betreff: cosh-vor-Ort am 04.10. | Wissenschaft im Klassenzimmer | Speeddating duales Studium | Veränderung in der Studienberatung
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hoffe, Sie sind gut ins neue Schuljahr gestartet. Hier wie üblich einige Neuigkeiten, Informationen und Angebote aus der THU für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer.
1. Ganz kurzfristig sind noch ein paar Plätze für den 4. cosh-vor-Ort-Nachmittag am 04.10.21 frei. Der Workshop zum Thema „Corona-Lücken in Mathe/Physik – Was können wir dagegen tun?“ wird in Präsenz mit maximal 25 Personen unter 3G-Regeln am Campus Prittwitzstraße stattfinden. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis Freitag, den 01.10.21 12:00h bei Frau Schütter-Kerndl unter Britta.Schuetter-Kerndl@thu.de<mailto:Britta.Schuetter-Kerndl@thu.de>. Im Anhang finden Sie einen Flyer mit dem geplanten Programm. 2. Dazu passend der Hinweis auf die zentralen cosh-Jahrestagungen Mathematik (18.-20.10.21) und Physik (20.-22.10.21). Sie können sich per E-Mail an jochen.schroeder@h-ka.de<mailto:jochen.schroeder@h-ka.de> anmelden. Die Jahrestagungen erscheinen jetzt auch auf dem LFB-Online; die Anmeldefrist wurde bis zum 1. Oktober verlängert. Weitere Informationen finden Sie ebenso auf www.cosh-bw.de<www.cosh-bw.de>. 3. Unser Angebot „Wissenschaft im Klassenzimmer“, bei dem Expertinnen und Experten der THU zu einem Workshop mit Ihren Schülerinnen und Schülern zu spannenden Themen an die Schule kommen, hat dafür keine Anmeldefrist. Bei Interesse können Sie sich jederzeit an die Studienberatung oder die auf der Infoseite studium.hs-ulm.de/de/org/ssc/schulangebote/Seiten/Wissenschaft_im_Klassenzimmer.aspx genannten Ansprechpersonen wenden. In kürze wird ein neuer Workshop zur gläsernen Lunge der THU hinzukommen. Falls Sie also noch auf der Suche nach einem interessanten Thema für Projekttage o.ä. sind, melden Sie sich gerne auch kurzfristig. 4. Im November beteiligt sich die THU am sogenannten „Speeddating duales Studium“ des Netzwerks „hochschule dual“. Terminbuchungen sind ab 25.10.21 möglich. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite duales-speeddating-bayern.de sowie im angehängten Flyer. 5. Zum Schluss noch ein Hinweis in eigener Sache. Nachdem ich mich im Frühjahr dazu entschlossen habe, ein Stellenangebot der Uni Ulm als Lehrentwickler Mathematik anzunehmen, war ich seit 01.04. nur noch übergangsweise und stundenweise an der THU. Am 01.10. wird nun Dr. Matthias Klepsch meine Nachfolge in der Studienberatung der THU sowie als Ansprechperson für Schulen antreten und ich werde dann Mitte Oktober die THU vollends verlassen. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit in den letzten zwei Jahren. Ich habe die Zeit sehr genossen und die Entscheidung war definitiv nicht einfach, aber ich konnte mir die Gelegenheit, Studierenden wieder Mathematik beizubringen und an der Entwicklung der Lehre in diesem Bereich beteiligt zu sein, nicht entgehen lassen. Falls nach meinem Abschied noch Fragen zu vergangen Projekten oder Kooperationen auftauchen, wissen Herr Klepsch sowie die Kolleginnen des Studierenden-Service-Centers, wie ich zu erreichen bin und können Nachrichten an mich weiterleiten. Herr Klepsch wird die Funktionsadresse studienberatung@thu.de<mailto:studienberatung@thu.de> übernehmen.
Vielen Dank und viele Grüße
Michael Harder
Views: 0