European school magazine 2020-2024

Zusammen mit vier Partnerschulen aus Spanien, Polen, Frankreich und Schweden werden sich die Schüler und Schülerinnen mit Fake News auseinandersetzen und mehrere Ausgaben eines Europäischen Magazines gestalten. Das Projekt ist im Herbst 2020 gestartet und wird nach Verlängerung aufgrund Corona bis in das SJ 2023/2024 dauern. Es wird in dieser Zeit an vielen spannenden Themen gearbeitet werden und die Schüler der teilnehmenden Länder werden die Möglichkeit bekommen, andere Länder und Kulturen kennenzulernen.
Projektpartner:
In diesem Projekt sind neben bekannten Partnerschulen auch neue Partner dabei.
Die Wege sind sehr weit, doch es lohnt sich immer, neue Länder und andere Kulturen kennenlernen zu können.
- Frankreich:
Lycée Pierre Poivre, Saint Joseph La Réunion
- Polen:
Plock KLO Katolickie Liceum Ognolnoksztalcace
- Schweden:
Västerviks Gymnasium, Västervik
- Spanien:
IES Pinar de la Rubia, Valladolid
Ausgaben
Meldungen zum Projekt:
Young – Edition 6 19.Juni 2023: - Die letzte Ausgabe, der im Rahmen unseres Erasmus Programms entstandenen Zeitung ist online. Die Schüler und Schülerinnen berichten in dieser Ausgabe über die Reisen im Rahmen des Projektes, ihre Eindrücke… weiterlesen
Young Ausgabe 5 3.April 2023: - Die 5. Edition unserer Reihe mit vielen Beiträgen aus Frankreich, Polen, Schweden, Spanien und Deutschland ist online. In dieser Ausgabe geht es um geschichtliche Themen in den einzelnen Ländern. Wieder… weiterlesen
La Reunion – Europa im indischen Ozean 21.März 2023: - Als letztes Treffen der Projektpartner aus Frankreich, Schweden, Spanien, Polen und Deutschland war die Reise nach Reunion angesetzt. Nach kurzen Startschwierigkeiten sind wir in Ulm mit dem TGV nach Paris… weiterlesen
Europa zu Besuch an der KSH 13.Juli 2022: - Time to say goodbye, hieß es am Donnerstag, den 2.06.22, in der Früh am Heidenheimer Bahnhof. 43 übermüdete, aber glückliche SchülerInnen und 10 LehrerInnen aus Spanien, la Reunion, Schweden, Polen… weiterlesen
Young Ausgabe 4 2.Mai 2022: - “The best way to predict future is to create it!” (Abraham Lincoln) Das ist das Motto der 4. Ausgabe unserer digitalen europäischen Schülerzeitschrift YOUNG. Auch in dieser Edition ist es… weiterlesen
BNE/Erasmus + Projekttag am 11.4.22 12.April 2022: - BNE- Projekttag am 11.4.22 – Bildung für nachhaltige Entwicklung to go im Wald Gestern fand an unserer KSH der erste BNE Projekttag unter dem Motto „Invest in our forest“ statt.… weiterlesen
Erasmus + Future event 16.Dezember 2021: - “The best way to predict the future is to create it!” (Abraham Lincoln) Unter diesem Motto stand unsere heutige Videokonferenz von 12.00 Uhr bis 13.45 Uhr mit dem Fokus auf… weiterlesenViews: 38